Zufriedenstellendes Halbjahresergebnis und Ausblick auf eine herausfordernde 2. Jahreshälfte
In einem besonders angespannten Marktumfeld gelingt es uns, unseren Umsatz und unsere Mengen stabil zu halten.
Schlüsselzahlen
Mengen und Ergebnisse
Die GMSA verzeichnet einen stabilen Umsatz von -0.8% und stabile Mengen von -0.6% in den ersten sechs Monaten des Jahres. Dieses Ergebnis kann angesichts der gegenwärtigen Lage der Müllerei in der Schweiz als zufriedenstellend erachtet werden. Dieses Ergebnis kann angesichts der gegenwärtigen Lage der Müllerei in der Schweiz als zufriedenstellend erachtet werden.
Die sinkenden Gesamtmengen nämlich, verbunden mit einem erbitterten Preiskampf, üben seit Ende 2023 einen massiven Druck auf die Branche und die GMSA aus.
Unser Betriebsgewinn (EBIT) beläuft sich auf TCHF 2’798 (2023: TCHF 3’076) und das Nettoergebnis beträgt TCHF 2’706 (2023: TCHF 2’877), was einen Rückgang von 5.9% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr bedeutet, aber über dem Ergebnis des Jahres 2022 (2022: TCHF 2’550) liegt.
AUSSICHTEN
Die Aussichten für das 2. Halbjahr 2024 sind leider nicht sehr erfreulich.
Am 10. Juni 2024 beschloss swiss granum, das Vertretungsorgan für die gesamte Getreidebranche, den Richtpreis für Brotgetreide um CHF 1.50/100 kg zu erhöhen. Diese Erhöhung wird bis spätestens Ende Jahr auf den Mehlpreis aufgeschlagen werden müssen. Andererseits wird auch der Mehlausbeuteverlust infolge der tiefen Hektolitergewichte zu einem zusätzlichen Preisanstieg unserer Produkte führen.
Denn, obwohl die Preise seit der Ernte 2024 steigen, kann deren Überwälzung erst ab den letzten Monaten des Jahres 2024 erfolgen. Wir rechnen somit mit einem negativen Effekt dieser Mehrkosten auf das Jahr 2024.
Die Kombination aus den Überkapazitäten in der Schweizer Müllerei, gestiegenen Getreiderichtpreisen und einer schlechten Ernte 2024 macht unsere Aufgabenstellung komplex. Die Kombination aus den Überkapazitäten in der Schweizer Müllerei, gestiegenen Getreiderichtpreisen und einer schlechten Ernte 2024 macht unsere Aufgabenstellung komplex.